Woche gegen Rassismus
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit vielen verschiedenen Aktionen an der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ teil. Mehr dazu bald im Archiv.
Die Veranstaltung findet am 09.11.2021 ab 18:00 – ca. 20:00 Uhr in der Aula des Berufsschulzentrums Geislingen, Rheinlandstr. 80 statt.
Aufgrund der neuesten Pandemieentwicklung findet bei der Veranstaltung die 3G-plus-Regel Anwendung. Sie sieht vor, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens eine der drei unten genannten Voraussetzungen erfüllen:
Während der Veranstaltung ist mindestens eine medizinische Maske zu tragen.
Hier können Sie im Detail die aktuellen Regelungen nachlesen. Alle Klassen, die dieses Schuljahr eine Abschlussprüfung schreiben, werden im Wechsel vor Ort unterrichtet.
Anschreiben KBS an Ausbilderinnen und Ausbilder vom 17.02.2021
Für den Onlineunterricht gelten die gleichen Regeln wie bisher (Unterricht über bbb gemäß Webuntis-Stundenplan, Anwesenheitskontrolle).
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit vielen verschiedenen Aktionen an der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ teil. Mehr dazu bald im Archiv.
Gleich zwei Mal besuchten uns in den vergangenen Wochen DDR-Bürgerrechtler und erzählten anhand ihrer eigenen Geschichten vom Leben in der DDR. Mehr dazu im Archiv.
Vor kurzem fand bei uns im Haus wieder die jährliche Übungsfirmenmesse statt. Zu Gast waren auch Üfas aus Göppingen und Ulm. Mehr dazu im Archiv.
Traditionell steht am Tag nach dem Gombigen weniger der Unterricht und stattdessen mehr die närrische Zeit auf dem Programm. Die SMV veranstaltete ein Frühstück, die Schulband spielte und viele Schüler und Lehrer kamen verkleidet in die Schule. Schöne Ferien!
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit vielen verschiedenen Aktionen an der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ teil. Mehr dazu bald im Archiv.
Gleich zwei Mal besuchten uns in den vergangenen Wochen DDR-Bürgerrechtler und erzählten anhand ihrer eigenen Geschichten vom Leben in der DDR. Mehr dazu im Archiv.
Vor kurzem fand bei uns im Haus wieder die jährliche Übungsfirmenmesse statt. Zu Gast waren auch Üfas aus Göppingen und Ulm. Mehr dazu im Archiv.
Traditionell steht am Tag nach dem Gombigen weniger der Unterricht und stattdessen mehr die närrische Zeit auf dem Programm. Die SMV veranstaltete ein Frühstück, die Schulband spielte und viele Schüler und Lehrer kamen verkleidet in die Schule.
Schöne Ferien!
Ganze 1100€ konnte die SMV für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien sammeln. Danke allen Spendern!
Auch in diesem Jahr fand bei uns das Azubi-Speed-Dating statt. 115 Vorstellungsgespräche gingen an einem Nachmittag über die Bühne.
And the winner is: WGW12/2
Danke an die SMV und alle Beteiligten für das schöne Turnier!
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Schnuppernachmittag so zahlreich nachgefragt wurde!
Auch in diesem Jahr hat die SMV wieder eine Veranstaltung zum Welt-Aids-Tag organisiert. Weitere Infos im Archiv.
19 Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Wir gratulieren von Herzen. Weitere Infos im Archiv.